DRK-Kreisversammlung 2025 in Herbertingen, wir waren dabei!
- simonschaffer7
- 4. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Am Abend des 04. Juli 2025 fand in Herbertingen die diesjährige Kreisversammlung des DRK-Kreisverbands Sigmaringen statt. Auch unsere Bereitschaft war mit der Bereitschaftsleitung sowie den gewählten Delegierten vor Ort vertreten.
Im Rahmen der Versammlung gab unsere Präsidentin Frau Wiese einen umfassenden Tätigkeitsbericht ab und betonte eindrucksvoll die zentrale Rolle des DRK im Landkreis Sigmaringen. Der größte Teil des Regelrettungsdienstes, der Helfer-vor-Ort-Gruppen (HvO) sowie ein Teil der Pflege wird durch den Kreisverband des DRK abgedeckt. Auch der Blutspendedienst im Landkreis wird vollständig durch das Deutsche Rote Kreuz organisiert.
Zum Stichtag 31.12.2024 zählte der DRK-Kreisverband 953 aktive ehrenamtliche Mitglieder – hinzu kommen über 8.000 passive Mitglieder. Eine beachtliche Zahl, die das breite Engagement der Bevölkerung für das Rote Kreuz unterstreicht.
Auch unsere Bereitschaft trägt maßgeblich zum aktiven Dienst im Landkreis bei:
• Mit derzeit 63 aktiven Mitgliedern sind wir die größte Bereitschaft im Kreisverband (gemessen an der Zahl aktiver Mitglieder, ohne passive Mitgliedschaften).
• Unsere drei Einsatzfahrzeuge sind regelmäßig bei Sanitätsdiensten, Einsätzen und Übungen im Einsatz.
• Der KTW-B ist Teil der Schnelleinsatzgruppe Transport (SEG Transport) des Landkreises und zudem im Rahmen der MTF (Medizinische Task Force des Bundes) im Zivil- und Katastrophenschutzes bundesweit alarmierbar.
• Im Jahr 2024 konnten wir durch unsere Unterstützungsleistung bei Blutspendeterminen 894 Blutkonserven an den DRK-Blutspendedienst übergeben.
Diese Zahlen stehen für eine starke Leistung!
Wir danken allen Aktiven für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Zeit. Unser Beitrag für die Sicherheit und Versorgung der Menschen im Landkreis Sigmaringen macht uns stolz – und zeigt, wie viel mit Engagement und Teamgeist bewegt werden kann.

Komentari