top of page

Sanitätsdienst beim Späh-Run 2025 in Sigmaringen

  • simonschaffer7
  • 3. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Am Donnerstag, den 03. Juli 2025, fand in Sigmaringen erneut der beliebte Späh-Run statt – ein sportliches Großereignis, bei dem mehrere Hundert Läuferinnen und Läufer an den Start gingen. Auch in diesem Jahr wurde die Laufveranstaltung durch einen umfangreichen Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes abgesichert.


Die DRK-Bereitschaft Inzigkofen-Sigmaringen übernahm federführend die Planung und Durchführung des Sanitätsdienstes. Entlang der Laufstrecke sowie im Zielbereich waren zahlreiche Helferinnen und Helfer mit Sanitätsmaterial, Notfallausrüstung und Fahrzeugen im Einsatz, um bei medizinischen Zwischenfällen schnell reagieren zu können.


Einsatzkräfte aus dem ganzen Landkreis im Einsatz


Um der Größe der Veranstaltung gerecht zu werden, wurden wir tatkräftig unterstützt von weiteren Bereitschaften des DRK-Kreisverbands Sigmaringen. Mit dabei waren:

• die Bereitschaften Meßkirch, Bad Saulgau, Krauchenwies und Heuberg-Donautal

• die Fachgruppe IuK mit dem Einsatzleitwagen (ELW) des DRK Sigmaringen

• sowie die Fachgruppe Motorrad, die insbesondere auf der weitläufigen Strecke eine schnelle Erstversorgung gewährleisten konnte


Sicherheit für Teilnehmer und Zuschauer


Sanitätsdienste wie dieser sind ein zentraler Bestandteil bei Veranstaltungen mit vielen Teilnehmenden. Insbesondere bei körperlicher Belastung, sommerlichen Temperaturen oder schwierigem Gelände kann es jederzeit zu gesundheitlichen Problemen kommen. Durch unsere Präsenz vor Ort konnten wir bei kleineren Verletzungen ebenso wie bei medizinischen Notfällen rasch und professionell Hilfe leisten.


Dank an die Firma Späh und alle Beteiligten!


Unser herzlicher Dank gilt der Firma Späh, die nicht nur Veranstalter des Laufs ist, sondern uns auch in der Vorbereitung und Umsetzung eng eingebunden

hat. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit über mehrere Wochen hinweg ist ein wichtiger Baustein für einen erfolgreichen Einsatz.


Ein ebenso großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Einsatzkräften, die sich – oftmals neben Beruf, Studium oder Ausbildung – für die Sicherheit anderer einsetzen. Ihr Engagement ist unbezahlbar und nicht selbstverständlich.


Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder Teil dieses besonderen Events sein durften und danken für das Vertrauen!


 
 
 

コメント


bottom of page